Die Gegend im Donaubogen zwischen Regensburg, Straubing, Passau und Landshut ist einzigartig. Es ist das „leise Bayern“, durchzogen von beeindruckenden Flüssen, an deren Ufern sich bereits die Römer niederließen. Und deren Wasser die Landschaft bis heute formt und ernährt. Vielleicht ist es der Blick auf den ruhigen Strom, der die Menschen dieses Landstrichs geprägt hat. Eine entspannte Unaufgeregtheit empfängt den Gast, der hier Erholung sucht. Zahlreiche Radwege verlaufen entlang der Flüsse. Das Heilwasser der Thermenlandschaft verwöhnt die Sinne. Und Golfspielen auf einem der wunderschönen Plätze der Region ist reines Vergnügen. Ganz abgesehen von den kulinarischen Entdeckungen.
Erleben & Entdecken
An Donau, Vils und Isar lockt ständig ein "Bayerischer Beach" zum erfrischenden Sprung in die Fluten. Berühmte Klöster mit barocken Meisterwerken der Gebrüder Asam säumen die Strecke. Außerdem gibt es geschichtsträchtige Einblicke in das Herz alter Dom- und Herzogstädte wie Passau, Landshut, Straubing, Dingolfing und Landau. Und auch die weltlichen und damit kulinarischen Vorzüge des Barock kommen nicht zu kurz.
In Klosterwirtschaften und urigen Biergärten stammt das Bier noch aus der eigenen Brauerei, duftet es nach feinem Braten und frisch gebackenem Kuchen. Zu finden ist im Bayerischen Thermenland außerdem die höchste Golfplatzdichte Deutschlands, in der Stadt Bad Griesbach sogar das größte zusammenhängende Golf-Resort Europas. Über tausend Kilometer naturnahe Radwege führen entlang der Flüsse und durch malerische Dörfer, in denen die Gäste typisch niederbayerische Gastfreundschaft genießen. Und nicht zuletzt liegt auch im Bayerischen Thermenland das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde.