
12 %Rabatt
Registrieren Sie sich um einmalige Vorteile zu erhalten.
Vor Ihnen liegt ein Land, das mit seiner vielfältigen Landschaft immer wieder für inspirierende Momente gut ist. Ein Kulturlabor, in dem sich ständig Neues entwickelt. Ein Land voller Lebensfreude, das überraschend, echt und belebend wirkt. Reich an Bergen, Seen und Wäldern.
Vom Salzkammergut, dem Land der Sommerfrische, über das sanft hügelige Mühlviertel, die dynamische Kulturhauptstadt Linz an der Donau bis ins alpine Pyhrn-Priel. Unsere Gäste bezeichnen uns als “gmiatlich” und schätzen unseren Familiensinn sowie unsere gute heimische Küche. Oberösterreich ist immer wieder um den gewissen Dreh anders – und vielleicht gerade deshalb auch Schauplatz von Filmen wie “Schlosshotel Orth” oder “Im Weißen Rössl am Wolfgangsee”.
more...Oberösterreich ist wie ein gut sortierter Feinkostladen, wo man auf äußerst hübschen 11.983 km² alles, was Österreich ausmacht, in komprimierter Form bekommt. Glasklare Seen zum Beispiel, um hinein zu köpfeln und prickelnd das Leben zu spüren. Berge und Wälder, die das Wilde in uns wecken. Städte, die uns das Heute und das Morgen zeigen. Lebensmittel, die diesen Namen verdienen. Sprudelnde Thermen, die uns wärmen und stärken. Wege, die gern begangen und doch nicht ausgetreten sind. Oberösterreich ist landwirtschaftlich geprägt und wirtschaftlich erfolgreich: Ski der Marke Fischer, Stahl aus der Voest, Motoren von BMW gehen in die Welt.
Oberösterreich ist so ein Feinkostladen, wo man am liebsten alles mitnehmen möchte. Die Sommerfrische im Salzkammergut etwa, einen spritzigen Klassiker ohne Ablaufdatum. Den Blick von den Hügeln des Mühlviertels und den Gipfeln des Pyhrn-Priel-Gebietes. Die genussvoll erradelten Kurven der Donau oder Zeitgeist und Charme der Kulturstadt Linz.
Wir brauchen nur zuzugreifen. Die Oberösterreicher teilen gern. Sie wissen: Was man gibt, das bekommt man zurück. Und vom Guten bekommt man einfach nie genug. Am besten, man schaut sich alles aus der Nähe an. Eine beste Jahreszeit dafür gibt es nicht. Es gibt nur vier gute.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
2024 ist die Kulturhauptstadt Europas erstmals eine ganze Region. Diese besteht aus 23 Gemeinden im Salzkammergut mit Bad Ischl als Bannerstadt. Eine Region, die durch die Sommerfrische Sehnsuchtsort für viele ist und die als historische Kulturlandschaft im inneren Salzkammergut zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.
Aus Salz entstanden, durch Salz reich geworden und mit Salz geht es in die Zukunft: Kultur ist das neue Salz.
Oberösterreich ist für Bierliebhaber eine Goldgrube. Über 50 Brauereien brauen eine einzigartige Sortenvielfalt: mehr als 100 Sorten – vom beliebten Märzen, bis zu selteneren Sorten wie Pale Ale, Imperial Stout, Baltic Porter oder Lager werden hierzulande gebraut.
Die Rohstoffe für das flüssige Gold beziehen die Brauereien auch aus den landeseigenen Quellen. Denn jede Brauerei steht dort, wo reines, sauberes Wasser sprudelt und fast jedes österreichische Bier wird mit Hopfen aus dem Mühlviertel gebraut, dem größten Hopfenanbaugebiet des Landes. So bürgen unsere Braumeister für beste Qualität.
12 %Rabatt
12 %Rabatt
10 %Rabatt
10 %Rabatt
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!