Oder gehen Sie auf die Suche nach der Milchstraße! Keine Lichtverschmutzung trübt den Blick in den schier endlosen Nachthimmel über der Mecklenburgischen Seenplatte, welcher besonders im Herbst und Winter zum ausgedehnten „Baden“ im leuchtenden Sternenmeer einlädt.
Tausend Seen und ein kleines Meer bilden ein einzigartiges Wassersportrevier, dass Sie mit dem Kanu oder dem Floß entdecken können. Wenn Sie dabei nicht auf Luxus verzichten möchten, stehen Hausboote oder Motoryachten zum Entern bereit. Für die, die etwas Unvergessliches erleben wollen: Campen Sie zur Abwechslung doch einfach mal auf dem Wasser!
Baden mit oder ohne Bekleidung - naturbelassene Strände und bewirtschaftete Badestellen mit vielseitigem Freizeitangebot finden Sie hier reichlich. Als Urlaubsangler kommen Sie mit dem Touristenfischereischein auf ihre Kosten, und wenn Sie auf dem Wasser gern ein wenig Abenteuer erleben möchten, finden sich in unserer Rubrik "Funsport" sicher passende Angebote.
Auf dem Rad durch die Natur
2.000 km umfasst das Radwegenetz der Seenplatte. Es durchkreuzt den Müritz-Nationalpark, führt an Seeufern entlang, verläuft durch Waldgebiete und über Hügelkuppen. Schnell sammeln sich die Höhenmeter, besonders in der Mecklenburgischen Schweiz geht es hoch und runter. Es war die letzte Eiszeit, die neben glasklaren Seen auch Hügel und Täler hinterließ. Zwischendrin warten kleine Manufakturen, romantische Gutshäuser und verträumte Fachwerkkirchen auf deinen Besuch. Doch nichts gibt es mehr als die pure Natur. Deswegen solltest du ein wenig planen, manchmal ein Lunchpaket als Reserve in der Tasche haben und dich auf naturbelassene Wege einstellen.