Römerhof: Tradition & Neues
In unserem Hotel haben wir ein neues Preiskonzept entwickelt, damit jeder Gast selbst entscheiden kann, wie viel er für sich investieren möchte. Nach 30 Jahren Familienbetrieb ist es Zeit für frischen Wind dabei bewahren wir jedoch unsere Tradition und passen uns modernen Ansprüchen an. Unser Hotel verfügt über 22 Zimmer (Einzel-, Doppel-, Raucher- und Nichtraucherzimmer, Familien-Appartements und Juniorsuiten), alle mit kostenfreiem WLAN und Flachbildfernseher. Einige Zimmer sind klimatisiert. Im Sommer lädt unser Pool nach einer Rad- oder Wandertour zur Abkühlung ein. Und da niemand hungrig schlafen gehen sollte, ist unser Wirtshaus im Römerhof für Sie geöffnet Essen & Schlafen in der Stadt, gut, gemütlich & günstig!
DAS WIRTSHAUS IN DER STADT mit traditioneller steirischen Küche
Genießen Sie im Wirtshaus Römerhof oder im Gastgarten die kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Gegend in der schönen Südsteiermark zu bieten hat.
Nicht umsonst sind wir mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet, und garantieren daher für die heimische Herkunft unserer Produkte.
Das Team des Küchenchefs ist jederzeit bereit, auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen und für Sie einen Gaumenschmauß der besonderen Art zu zaubern.
Neben der modernen leichten Küche werden Ihnen selbstverständlich auch die bodenständig-steirische, und je nach Saison, eine gesundheitsbewusste Naturküche geboten.
Dazu empfiehlt Ihnen unser geschultes Team gerne ausgewählte, regionale Weine.
Selbstverständlich bieten wir neben unserem A la Carte Restaurant Caterings auch außer Haus an. Wir sind der ideale Ansprechpartner für exklusive Events wie Hochzeiten, Firmenfeiern und Seminare.
Unsere Zimmer im Hotel & Wirtshaus Römerhof Leibnitz, strahlen gemütliche Gastlichkeit aus und bieten Ihnen bestmöglichen Komfort.
Jedes unserer Zimmer im Hotel Römerhof verfügt über Dusche und WC sowie Telefon, Satelliten-Anschluss und Flat-TV.
Kostenfreies W?Lan, Flachbildfernseher und einige Zimmer bieten ebenfalls eine Klimaanlage.
Um Ihren Aufenthalt so richtig erholsam zu gestalten, steht Ihnen selbstverständlich unser Pool während der Sommermonate nach einer Rad- oder Wandertour zur Abkühlung ebenfalls bereit.
Doch was hilft ein bequemes Bett, wenn man mit knurrendem Magen schlafen gehen muss?
Das kann Ihnen bei uns nicht passieren, denn unser Wirtshaus im Römerhof hat für Sie geöffnet.
Die Südsteirischen Weinstraßen, der Naturpark Südsteiermark, die Architektur der Weingüter es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Welche Bilder tauchen vor Ihrem inneren Auge auf, wenn Sie sich zurücklehnen, die Augen schließen, tief durchatmen, für einen kurzen Moment den stressigen Alltag hinter sich lassen und an die wunderschöne Südsteiermark denken?
Wir tippen auf einzigartig geschwungene Weinberge, ein erfrischendes Glas Wein, eine köstliche Brettljause und freundliche Gesichter. Stimmts?
Das ist schön und wir raten Ihnen solch eine Auszeit im Kopf viel öfter zu nehmen. Noch besser jedoch, ist ein persönlicher Besuch in der Südsteiermark.
365 TAGE SÜDSTEIERMARK ob ein Langzeitaufenthalt, ein Kurztrip übers Wochenende oder nur ein gemütlicher Nachmittag ein Besuch der südsteirischen Weinberge zahlt sich immer aus.
Die Weinlandschaft ist wirklich besonders und nahezu einzigartig. Der Vergleich mit der italienischen Toskana ist unbestritten und somit wurde schon vor Jahren mit dem Begriff Steirische Toskana eine Möglichkeit gefunden, diese traumhafte Gegend auch für alle jene in Worte zu fassen, deren Weg noch nicht in diese Region geführt hat.
Die Südsteiermark, die sich stolz auch als Naturpark betiteln darf, lockt seine Besucher ganzjährig an, da es zu jeder Jahreszeit Möglichkeiten gibt, eine tolle und erholsame Zeit inmitten der Weinberge zu verbringen.
Natürlich gilt der Herbst als absolute Hochsaison, jedoch ist zum Beispiel auch das Frühjahr keinesfalls zu verachten und zieht mit seinem angenehmen Klima und der in unzählige, frische Grüntöne getauchten Landschaft von Jahr zu Jahr mehr Besucher an.
Der Winter in der Südsteiermark verzaubert nicht nur aufgrund der verschneiten Weinberge, die dadurch einen ganz ungewohnten Charme versprühen und aussehen wie überdimensionale, kuschelige Kopfpolster, sondern auch aufgrund des milden Klimas.
So kommt es schon des Öfteren vor, dass man mitten im Jänner in leichter Jacke einen Spritzer im strahlenden Sonnenschein genießen und schon zu Jahresbeginn ein wenig vom Sommer träumen kann.
Die vielen ausgezeichneten Betriebe in der Südsteiermark bieten mittlerweile weit mehr als eine Standard Brettljause und so mancher Gastronomiebetrieb muss sich vor internationalen Vergleichen nicht mehr scheuen.
Natürlich ist diese traumhafte Gegend vor allem für die einzigartigen Buschenschankbetriebe und die hier traditionell servierte, kalte Jause bekannt.